Direkt zum Inhalt
CJD Christophorusschule Niederrhein

Helfer/-in im Hotel- und Gaststättengewerbe

  1. Ernährungs- und Versorgungsmanagement
  2. Helfer/-in im Hotel- und Gaststättengewerbe

Helfer/-in im Hotel- und Gaststättengewerbe

Bild eines Frühstücksaals

Helfer*innen im Hotel- und Gastgewerbe absolvieren eine Ausbildung mit einem einfachen Anforderungsprofil. Sie arbeiten in Küchen oder im Service gastronomischer Betriebe wie zum Beispiel Restaurants, Hotels oder Catering-Firmen und unterstützen dort Köche oder Servicekräfte.

Auszubildende und Ausbilder in der Küche

Berufliche Tätigkeiten:

- Dekorieren und Eindecken der Tische

- Beratung der Gäste, z. B. Getränkeauswahl

- Arbeiten am Frühstücksbüfett

- Reinigung und Pflege von Gästeräumen

- vorbereitende Arbeiten im Service

- einfache Servicetätigkeiten

- Beratung von Gästen

 

Ausgewählte schulische Inhalte:


- Hygienevorschriften

- Reinigung und Pflege von Räumen

- Fachrechnen

- Arbeitsschutz und Unfallverhütung

- Lebensmittelkunde

- Umgang mit Gästen, Service

- Hygiene

- Unfallverhütung und Arbeitssicherheit

 

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)